LAM-Patiententreffen 2022 in Fulda
Unser diesjähriges LAM-Patiententreffen findet vom 20. Mai bis zum 22. Mai 2022 in Fulda statt.
Neben interessanten Fachvorträgen von Ärzten oder Gesprächsgruppen für Betroffene, finden auch unterschiedliche Workshops rund um LAM statt.
Seien Sie gespannt!
Möchten Sie teilnehmen?
Wenn ja, dann schreiben Sie uns entweder eine Mail an vorstand@lam-info.de oder melden Sie sich in unserem Forum an. Dort finden Sie die Einladung unter der Rubrik "LAM-Treffen".
Wir freuen uns auf Sie.
Befragung Thoraxklinik Heidelberg
Liebe LAM-Patientinnen,
das Team des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen der Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg unter der Leitung von Prof. Kreuter - möchte mit euch eine Befragung durchführen, um neue Erkenntnisse über das Wissen von Betroffenen zu ihrer Erkrankung zu gewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
Über den folgenden Link kommt ihr zu dem Fragebogen, welcher ca. 10-15 Minuten lange dauert. Diese Befragung, die vollkommen anonym ist, werden wir nach Beendigung der Befragung wissenschaftlich auswerten – und Ihnen die Ergebnisse auch auf Ihrem Patiententag 2022 vorstellen.
Link zur Umfrage: Befragung Thoraxklinik Heidelberg
Frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe LAM-Patientinnen, liebe Familienangehörige,
Das ganze LAM-Team wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das kommende Jahr 2022 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit, Freude am Leben und viele tolle Momente.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung auch in diesem Jahr.
Ihr LAM-Team
Befragung Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg
Liebe LAMies,
das Team des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen der Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg unter der Leitung von Prof. Kreuter - möchte mit euch eine Befragung durchführen, um neue Erkenntnisse über das Wissen von Betroffenen zu ihrer Erkrankung zu gewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
Über den folgenden Link kommt ihr zu dem Fragebogen, welcher ca. 10-15 Minuten lange dauert. Diese Befragung, die vollkommen anonym ist, werden wir nach Beendigung der Befragung wissenschaftlich auswerten – und Ihnen die Ergebnisse auch auf Ihrem Patiententag 2022 vorstellen.
Befragung Thoraxklinik Heidelberg
Euer LAM-Team
Ihre Stimme zählt!
"Gemeinsam sind wir stärker, über seltene Erkrankungen hinweg, in ganz Europa."
Nennen Sie Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, IHREN Grund, warum Europa bis 2030 Maßnahmen für eine bessere Zukunft für Menschen mit Seltenen Erkrankungen ergreifen muss.
Hier können Sie die Petition unterschreiben und somit die Zukunft für Menschen mit Seltenen Erkrankungen verändern.
#30millionreasons #Rare2030